Unsere Community überrascht uns immer wieder – mit ehrlichem Feedback, neuen Routinen und kreativen Anwendungsideen.
Also was hat es auf sich mit dem Sommertipp des Jahres: Das Serum nicht nur im Gesicht, sondern auch in der Bikini-Zone anzuwenden?
Gerade bei dunkleren Hauttönen kann es dort zu Verfärbungen kommen – z. B. nach der Rasur, durch Reibung oder eingewachsene Härchen.
Was viele berichten:
Einige unserer Kund:innen nutzen das Serum, um das Hautbild in der Bikinizone sichtbar zu verfeinern. Besonders geschätzt wird dabei die leichte Textur und die gezielte Formulierung gegen Hyperpigmentierung – auch auf empfindlicherer Körperhaut.
Was du dabei beachten solltest:
➡️ Die Haut in der Bikini-Zone ist sensibler – ein kleiner Verträglichkeitstest an einer unauffälligen Stelle ist daher immer empfehlenswert.
➡️ Trage das Serum nur auf intakte Haut auf (nicht direkt nach Waxing oder Rasur mit offenen Stellen).
➡️ Ganz wichtig: Bevor es an den Strand oder in die Sonne geht: Die Haut nach Anwendung immer gut vor UV-Strahlung schützen! Gerade bei Wirkstoffen, die auf den Hautton ausgleichend wirken, ist täglicher Sonnenschutz Pflicht – ob im Gesicht oder am Körper.
Fazit:
Unser Serum wurde ursprünglich für das Gesicht entwickelt – aber viele entdecken gerade, dass gute Hautpflege keine festen Grenzen kennt.
Wenn du das Gefühl hast, deiner Haut auch an anderen Stellen etwas Gutes tun zu wollen, probiere den Hack gerne aus – mit Geduld, Achtsamkeit und SPF als Begleiter.
Und das Beste daran: meist genügt es schon die Restmenge des Serums nach Auftragen im Gesicht, einfach in der Bikini Zone zu verreiben und so ist es quasi direkt ein 2-in-1 Hack!